lamyrosquintel Logo

lamyrosquintel

Finanzwissen für alle

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei lamyrosquintel

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist lamyrosquintel, vertreten durch die Geschäftsführung. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt im Januar 2025 aktualisiert und gilt für alle Nutzer unserer Website lamyrosquintel.com sowie unserer Finanzbildungsplattform.

2. Art und Umfang der Datenerhebung

Bei jedem Zugriff auf unsere Website werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten etwa die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet-Service-Providers, Ihre IP-Adresse und ähnliches.

Zusätzlich erheben wir personenbezogene Daten, wenn Sie sich für unsere Finanzbildungsprogramme anmelden, Kontakt mit uns aufnehmen oder unsere Services nutzen. Dies umfasst Ihren Namen, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und weitere für die Servicenutzung erforderliche Angaben.

Für unsere Bildungskurse und Workshops, die ab Herbst 2025 beginnen, werden zusätzliche Informationen zu Ihrer fachlichen Vorerfahrung und Ihren Lernzielen im Bereich Finanzanalyse erhoben, um Ihnen passende Lerninhalte anbieten zu können.

3. Zweck der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung der Server-Logfile-Daten erfolgt, um die Funktionsfähigkeit der Website zu gewährleisten, die Sicherheit unserer informationstechnischen Systeme zu überwachen und die Website zu optimieren. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.

Ihre personenbezogenen Daten verwenden wir zur Bereitstellung unserer Finanzbildungsdienstleistungen, zur Kommunikation mit Ihnen über Kursinhalte und -termine, zur Verbesserung unserer Lernplattform sowie zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen.

Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung nutzen wir Ihre Kontaktdaten auch für die Zusendung von Informationen zu neuen Kursen, Workshops und relevanten Entwicklungen im Bereich der Finanzanalyse.

4. Ihre Rechte als betroffene Person

Recht auf Auskunft: Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen, einschließlich der Verarbeitungszwecke und Empfänger.

Recht auf Berichtigung: Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen.

Recht auf Löschung: Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen dem entgegenstehen.

Recht auf Datenübertragbarkeit: Ihre Daten können in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format zur Verfügung gestellt werden.

Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten zu Direktmarketingzwecken jederzeit widersprechen.

5. Datensicherheit und Speicherdauer

Wir verwenden geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

Die Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder so lange gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Kursdaten und Lernfortschritte werden für die Dauer Ihrer Teilnahme plus zwei Jahre zur Nachweisführung gespeichert.

Server-Logfiles werden nach 30 Tagen automatisch gelöscht, es sei denn, sie werden für die Aufklärung von Sicherheitsvorfällen benötigt.

6. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Wir unterscheiden zwischen notwendigen Cookies, die für die Grundfunktionen der Website erforderlich sind, und optionalen Cookies für Statistiken und Personalisierung.

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über die Cookie-Einstellungen auf unserer Website oder in Ihrem Browser anpassen. Die Deaktivierung von Cookies kann dazu führen, dass nicht alle Funktionen unserer Website vollumfänglich genutzt werden können.

7. Weitergabe an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet grundsätzlich nur statt, soweit dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist, Sie ausdrücklich eingewilligt haben oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Dies kann beispielsweise bei der Nutzung externer Zahlungsdienstleister oder Lernmanagementsysteme der Fall sein.

Alle Drittanbieter werden sorgfältig ausgewählt und sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur im erforderlichen Umfang und unter Einhaltung der geltenden Datenschutzbestimmungen zu verarbeiten. Eine Liste unserer aktuellen Auftragsverarbeiter können Sie auf Anfrage erhalten.

8. Internationale Datenübertragung

Sollten wir Dienstleister außerhalb der Europäischen Union nutzen, stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist. Dies erfolgt durch EU-Standardvertragsklauseln oder die Nutzung von Diensten in Ländern mit Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission.

Über jede beabsichtigte Übermittlung in Drittländer informieren wir Sie transparent und holen gegebenenfalls Ihre ausdrückliche Einwilligung ein.

Datenschutzbeauftragter

Bei Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich an unseren Datenschutzbeauftragten unter datenschutz@lamyrosquintel.com

Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde über die Verarbeitung zu beschweren

Kontakt

lamyrosquintel
Hölderlinstraße 2
40699 Erkrath
+493643490038

Diese Datenschutzerklärung wurde am 15. Januar 2025 aktualisiert. Über wesentliche Änderungen informieren wir Sie rechtzeitig über unsere Website oder per E-Mail.